Mobile Messaging optimiert die Kommunikation auf Jobbörsen
03/12/2020

Die Jobsuche findet heute online statt. Dabei ist die Zeit ein entscheidender Faktor. Nichts ist hier ärgerlicher, als den nächsten Traumjob zu verpassen, weil die Benachrichtigung des verwendeten Job-Suchagenten im überfüllten E-Mail-Postfach übersehen wurde. Anbieter von Jobbörsen sollten ihren Kunden daher bessere Möglichkeiten für Kommunikation und Information in Echtzeit bieten. Viele große Anbieter setzen auf eigens erstellte Apps – eine derartige Lösung ist in der Regel aber teuer und braucht viel Zeit in der Entwicklung. Über die Messaging Lösungen von websms können Jobbörsen-Anbieter innerhalb kürzester Zeit und zudem noch besonders kosteneffizient Nachrichten in Echtzeit an ihre Kunden aussenden – ganz einfach mittels SMS! Als Absender kann man dabei frei wählen, ob der Kunde die Möglichkeit bekommen soll auf die zugestellte SMS zu antworten oder nicht. Kann auf die Nachricht geantwortet werden, bieten in weiterer Folge zusätzliche Features wie intelligente Chatbots die Möglichkeit, auch den Kundenservice noch weiter zu verbessern. Wie die Kommunikation auf Online-Jobbörsen besonders einfach optimiert werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Darum sollten Sie SMS im Recruiting nutzen:
- Arbeitssuchende erhalten besonders schnell alle relevanten Informationen direkt auf das Smartphone
- SMS-Nachrichten werden viel häufiger geöffnet und schneller gelesen (im Vergleich zu E-Mails)
- Erfolgreiche Vermittlungen werden signifikant gesteigert
- Anbindung an die eigenen Systeme von Jobbörsen/Recruitment Software ist einfach und schnell möglich
- Bestehende E-Mail-Such-Agenten können problemlos auf SMS-Versand umgerüstet werden
Einsatz von SMS-Aussendungen in Online-Jobbörsen
Job-Suchenden möchten rasch über freie Stellen informiert werden und regelmäßig Status-Updates erhalten. Diese Anwendungsfälle sind problemlos über die einfach integrierbare SMS-Lösung von websms realisierbar. Der Job-Suchende muss dafür weder eine eigene App installieren noch laufend sein E-Mail-Postfach checken. Alle Benachrichtigungen landen – auch ohne Internetverbindung – per SMS auf seinem Smartphone.
SMS vom Such-Agenten
Viele Jobbörsen haben bereits einen Such-Agenten im Einsatz. In der Regel verschickt dieser Benachrichtigungen zu Stellen, die ins Tätigkeitsfeld des Interessenten passen, automatisiert mittels E-Mail. Die Anbindung des SMS-Versands in bestehende Mail-Systeme ist besonders einfach möglich. In kürzester Zeit kann der Versand von SMS über den eingesetzten Such-Agenten realisiert werden. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse oder Änderungen im vorhandenen System. Die SMS-Schnittstelle wird mittels “Email2SMS” in den bereits bestehenden Ablauf zwischengeschaltet. So können alle vorab konfigurierten Inhalte automatisiert als SMS ausgesendet werden. Auch Links zu den betreffenden Stellenausschreibungen lassen sich direkt im Nachrichten-Text abbilden. Dabei sorgt ein URL Shortener dafür, dass der Nachrichten-Text nicht zu lang und für den Empfänger noch komfortabel lesbar ist.

Monitoring durch regelmäßige Infos & Updates
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die regelmäßige Übermittlung aktueller Status-Updates. Arbeitssuchende möchten wissen, wie oft ihr Lebenslauf aufgerufen wurde und welche Unternehmen sich für sie interessieren. So können sie aktiv auf mögliche zukünftige Arbeitgeber zugehen. Auch für diesen Anwendungsfall ist die Aussendung per SMS eine ausgezeichnete Lösung.
In gleicher Weise können auch Updates an die jeweiligen Unternehmen, die offene Stellen über die Jobbörse besetzen möchten, mittels SMS verschickt werden. So können Arbeitgeber über die Performance ihrer Anzeigen auf dem Laufenden gehalten werden und haben zeitnah die Möglichkeit Verbesserungspotenzial aufzudecken und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Die Aussendung regelmäßiger Updates an Arbeitnehmer und Arbeitgeber ermöglicht es in Summe, die Inhalte auf der gesamten Plattform in beide Richtungen zu optimieren. Dadurch können die Treffer-Genauigkeit erhöht und erfolgreiche Vermittlungen gesteigert werden.
Moderne Kundenkommunikation dank Chatbot SAM
Für wiederkehrende Abfragen und die Erweiterung des Kundenservice steht allen Nutzern der Messaging Suite von websms der smarte Chatbot SAM zur Verfügung. Er lässt sich einfach einrichten und kann dank selbst hinterlegter Regeln auf die häufigsten Anfragen und Signalwörter automatisiert per SMS reagieren. Der Absender erhält dadurch auf jede Anfrage über SMS eine sofortige Antwort und wird bei detaillierteren Fragen an einen entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet. Durch den Einsatz von SAM können Unternehmen 24/7 zur Verfügung stehen.
Wollen Sie einen professionellen Recruiting-Prozess einführen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Optimieren Sie Ihre Jobbörse und versenden Sie Informationen und Updates schnell und unkompliziert mittels SMS! Unsere Messaging Experten stehen Ihnen bei allen Fragen zu Integration und Einsatzmöglichkeiten von Mobile Messaging in Ihrem bestehenden System gerne zur Verfügung.
Kostenlos und unverbindlich testen
Testen Sie das websms Gesamtangebot inkl. der vielfältigen SMS-Funktionen 14 Tage kostenlos und unverbindlich.