Viber Business API
15/06/2021

Welche Messenger-App gehört zu den zehn am häufigsten heruntergeladenen App und wird von über einer Milliarde Menschen in 190+ Ländern genutzt? Die korrekte Antwort lautet: Viber! Auch Unternehmen können via Viber mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Viber Business API sowie deren Vorteile und Einschränkungen.
Viber Business API & die Basics
Der Messaging-Dienst Viber wurde ursprünglich in Israel entwickelt und gehört seit 2014 zum japanischen Unternehmen Rakuten. Der Messenger kann auf Smartphones und Desktop-Computern zum Schreiben von Nachrichten, für IP-Telefonie sowie Anrufe in Fest- und Handynetze genutzt werden. Über die Viber Business API können Unternehmen mit ihren Kunden direkt in Kontakt treten. Der persönliche wie auch interaktive Austausch verbessert die Kundenbindung, steigert die Performance und ermöglicht es, Inhalte und Aktionen effizient mittels Mobile Messaging zu pushen. Die Einrichtung der Viber Business API ist kostenlos. Danach fallen jedoch monatliche Gebühren und Nachrichtengebühren an. Folgende Inhalte werden in Viber Business Messages unterstützt:
- Text
- Bilder
- Videos
- Buttons
- Links
- Dateien
- Zwei-Wege-Konversation zwischen Unternehmen und Kunde
- Chatbots
- Communities
- Schaltung von Werbung
- ...und mehr, alles in einer Standard-Nachricht
Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten ist Viber Business Messaging eine gelungene Mischung zwischen den app-unabhängigen Rich Communication Services (RCS) und WhatsApp. Mehr zu den Vorteilen von Viber finden Sie weiter unten.
Ein kleiner Tipp: Kennen Sie schon die Geschichte und Marktausrichtung von RCS sowie die Vorteile und Herausforderungen des neuen Messaging Standards? Mit diesem Wissen können Sie in kürzester Zeit mit erfolgreichen RCS-Kampagnen durchzustarten.
Hier geht’s zur 3-teiligen Blogartikel-Serie:
RCS – Teil 1: Evolution oder Revolution?
RCS – Teil 2: Ist RCS der Multimedia-Nachfolger der SMS?
RCS – Teil 3: Rich Communication Services: Die Praxis
Kommunikationsformen
Bei der Kundenkommunikation können sich Unternehmen zwischen dem Versenden von „One-Way“ und „Two-Way“ Nachrichten entscheiden. Je nach Auswahl ist eine eigene Integration notwendig.
One-Way-Messaging
Hier wird der Kunde direkt mit Nachrichten beliefert, kann auf diese aber nicht antworten. Ein Anwendungsfall hierzu wären klassische Alerts oder Notifications wie beispielsweise Informationen zu einem Lieferstatus.
Two-Way-Messaging
Bei der Nutzung von „Two-Way“ Nachrichten kann die Kommunikation wie der Name bereits verrät in beide Richtungen stattfinden. Eine Antwort des Kunden auf Unternehmens-Nachrichten ist hier möglich – diese Kommunikationsform kann für vertiefende Interaktionen und Dialoge mit dem Kunden genutzt werden.
Nachrichten-Typen
Mit der Viber Business API lassen sich zwei Arten von Nachrichten versenden. Promotional Messages und Transactional Messages.
Transactional Messages
Mit Transactional Messages kann lediglich Text versendet werden. Innerhalb des Textes lassen sich aber auch Links platzieren. Transactional Messages sind in der Regel personalisiert, um Kunden mit konkret auf sie zugeschnittenen Informationen zu beliefern.
Anwendungsbereiche:
- Aktivierung von Accounts
- Verfolgung von Lieferungen
- Zusendung von Zahlungsupdates
Alle Nachrichten, die nicht als Transactional Message identifiziert werden können und/oder individuell für einen bestimmten Empfänger personalisiert sind, werden als Promotional Message betrachtet und verrechnet.
Promotional Messages
Eine Promotional Message beinhaltet Informationen zu Produkten oder Services. Auch Aktionen oder andere kommerzielle Informationen können in einer multimedialen Promotional Message versendet werden. Dieser Nachrichten-Typ kann neben Text auch Bilder, Videos, Buttons, Emojis, uvm. beinhalten. Promotional Messages müssen als solche deklariert werden und die erste Nachricht, die Unternehmen an ihre Kunden senden, darf keine Promotional Message sein.
Anwendungsbereiche:
- Updates
- Gutscheine
- Aktionen/Rabatt-Codes
- Neue Produkte
- Reaktivierung von Kunden

Vorteile der Viber Business API
- Viber bietet viele praktische Features und kombiniert damit gekonnt die Vorteile anderer Messaging Apps. Einige Gründe, warum Sie Viber nutzen sollten:
- Die App ist weltweit verfügbar. In Westeuropa nutzen etwa 13 % der Smartphone-User Viber, in der CEE-Region sind es ganze 73 %. Sollten Ihre Zielgruppe also aus Ländern wie Griechenland, Bulgarien oder der Ukraine stammen, wo die Verbreitung sogar über 90 % liegt, ist Viber als Kanal unverzichtbar.
- Nachrichten werden durch eine End-to-End-Verschlüsselung sicher übertragen
- Viber bietet Rich Media Unterstützung von Bildern, Videos, Buttons, 1000 Zeichen Text, etc.
- Unternehmen können ihr Viber-Profil mit Firmenlogo und Unternehmensfarben branden
- Nutzer können Unternehmen direkt über die Viber App suchen
- Unternehmen zahlen nur für zugestellte und gelesene Nachrichten
- SMS kann als Fallback für unzustellbare Nachrichten hinterlegt werden (falls der Empfänger Viber nicht nutzt oder sich von den Unternehmens-Nachrichten auf Viber abgemeldet hat)
- Nachrichten können entweder nur auf das Smartphone des Nutzers oder aber zeitgleich an den Computer gesendet werden
- Der „Gelesen“-Status bei Dialogen visualisiert Unternehmen, ob ihre Nachricht vom Nutzer gesehen wurde

Einschränkungen
Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Inhalte, die über die Viber Business API versendet werden dürfen. Dazu zählen unter anderem politische Nachrichten, Inhalte im Zusammenhang mit Tabakwaren oder Alkohol, Glückspiel und noch einige weitere Bereiche. Bevor Sie Viber einsetzen ist es daher ratsam – wie bei jedem genutzten Tool – sich über die Vorgaben und Einschränkungen zu informieren.
Zusätzlich sind bei der Nutzung der Viber Business API noch folgende Richtlinien zu beachten:
1. Nachrichten sollen zielgerichtet und informativ sein
2. Der Nachrichten-Inhalt darf keinen der folgenden Punkte enthalten:
- Inhalte, die gegen Rechte verstoßen oder diese verletzen.
- Inhalte, die missbräuchlich, diskriminierend oder belästigend sind oder als solche angesehen werden können.
- Inhalte, die nach den geltenden Gesetzen oder Vorschriften illegal sind.
- Inhalte, die Viren, Würmer, Defekte, Trojanische Pferde oder anderen bösartigen Code enthalten oder übertragen.
- Nachrichten, die an Nutzer ohne deren Zustimmung gesendet werden, werden als Spam-Nachrichten betrachtet und es drohen Strafen
- Viber überwacht und blockiert proaktiv den Versand von Spam-Nachrichten.
- Die Benutzer können jederzeit die Zusendung von Nachrichten blockieren.
- Wenn mehr als 5 % der Nutzer auf "Abmelden" klicken, hat Viber das Recht, diesen Absender zu kündigen.
Mehr Infos zu Mobile Messaging
Viber ist ein leistungsstarkes Tool, das bereits viele Kunden nutzen. Mobile Messaging bietet Ihnen neben Viber auch viele weitere Möglichkeiten, mit Ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten.