Erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau direkt am Mobiltelefon.
Nutzen Sie eines der kostengünstigsten Werbemedien.
Ein personalisiertes SMS wird innerhalb von 5 Sekunden gelesen.
Weltweit auch ohne Datenverbindung und auf jedem Handy verfügbar.
Kostenlos und unverbindlich testen
Jetzt anmelden und websms in vollem Umfang (einschließlich aller Produkte und Zusatzoptionen) 14 Tage testen.
Will man das volle Potenzial von Kurznachrichten und mobiler Werbung über SMS/Messenger sinnvoll nützen, empfiehlt es sich deren Einsatz genau zu planen. SMS Kampagnen müssen perfekt mit den anderen Marketing-Kanälen abgestimmt werden.
Die 10 wesentlichsten zu beachtende Faktoren im Bereich SMS-Werbung haben wir hier für Sie gelistet:
OBJECTIVES
Formulieren Sie Ihre Ziele klar und messbar und bauen Sie darauf Ihre Kampagne auf. Prüfen Sie jedes Ziel, ob es spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert ist.
TARGETING
Grenzen Sie den zu erreichenden Kundenkreis genau ein und entscheiden Sie im selben Schritt, ob Sie eine reine SMS-Werbekampagne planen oder kanalübergreifende Werbeschaltungen durchführen möchten. Durch eine crossmediale Werbekampagne kann eine breitere Personengruppe angesprochen werden und daher ist es oft eine sehr effektive Variante. Sofern Sie bezüglich Medium noch unsicher sind: Machen Sie unseren Online-Test.
Grundsätzlich gilt:
PLAN
Eine Mobile Marketing Kampagne wird viele Bereiche Ihres Unternehmens betreffen – z.B. Vertrieb, Marketing, IT, Social Media, Budget…. Holen Sie die Leute frühzeitig mit ins Boot, geben Sie allen Ideen oder Ängsten Raum und profitieren Sie von den Erfahrungen der anderen!
CONTENT
TESTS
Räumen Sie vor Start der Kampagne alle technischen Probleme aus dem Weg lassen Sie eine Testlauf stattfinden, damit bei Kampagnenstart keine unerwarteten Blocker auftreten. Bei der Planung ist es von Vorteil, wenn man sich gleich an einen erfahrenen SMS-Dienstleister wendet, der Sie während der Planungs- und Durchführungsphase berät und unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass Interessenten aus allen Netzen und über jeden Provider antworten können. Neben technischen Gegebenheiten muss auch sichergestellt werden, dass Ihr Personal ausreichend über die Werbeaktion informiert wurde.
CONSISTENCY
Ihre Kampagne sollte durchgängig sein. Senden Sie kontinuierlich zu definierten Zeitpunkten SMS Nachrichten mit hohem Wert für den Kunden! Überlegen Sie sich diese Kontinuität VOR Start der Kampagne genau – andernfalls könnten Sie mit hohen Opt-out Raten zu kämpfen haben.
Erfolgreiche SMS Kampagnen in diesem Bereich gibt es z.B. von Starbucks, die zumindest 1 SMS pro Woche mit besonderem Wert für den Kunden senden (z.B. Gutschein für einen gratis Kaffee). Auf diese Weise bleiben sie kontinuierlich in den Köpfen der Kunden. Mit den websms SMS Vorlagen und terminierbaren Aussendungszeitpunkten wird Kontinuität einfach handhabbar.
LEGALITY
Im §107 des Telekommunikationsgesetzes ist ein Großteil der rechtlichen Aspekte, die Sie zu beachten haben, geregelt. Unter anderem:
Ein rechtlich gut formulierter Text für ein SMS Gewinnspiel wäre beispielsweise:
„MUSTERMANNS SMS VIP: Durch die Anmeldung zu diesem Service stimmen Sie zu, SMS Nachrichten von MUSTERMANN zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden mit STOPP an die 123456. Unsere AGBs finden sie hier: LINK.“
TRACKING
Der Erfolg von SMS Kampagnen lässt sich relativ einfach messen. Wichtige Faktoren sind Klickraten (über websms einfach mittels URL-Shortener), der Anstieg der Anmeldungen, die Häufigkeit von Abmeldungen über die Zeit (Churn Rate), die Kosten pro Empfänger und die Erfolgsrate. Um gezielt messen zu können, welche Medien effektiv zur Promotion Ihrer SMS Kampagne beigetragen haben, verwenden Sie verschiedene Keywords für verschiedene Medienkanäle (Cross Channel Engagement)!
START
Denn Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht!
Die Inhalte von Werbe-SMS Nachrichten sind besonders wichtig. Denn ein Kunde, der Sie in seine persönlichste Umgebung – sein Handy – einlädt, ist einer Ihrer treuesten Kunden oder kann zu einem solchen werden. Anders formuliert: Die Churn-Rate ist besonders hoch, wenn Sie die Inhalte Ihrer Nachrichten nicht sorgsam wählen.
Grundlegend kann Ihnen das 4-W-Prinzip bei der Zusammenstellung von prägnanten SMS Texten helfen:
Um Ihre Leser aber mit mobilen Inhalten zu erfreuen, bedarf es aber ein wenig mehr als nur der Keyfacts.
Beherzigen Sie hierfür unsere 4 Experten-Tipps:
Geben Sie den Empfängern Ihrer mobilen Nachrichten exklusive Vorteile, Inhalte und Angebote. Darunter fallen monetäre Anreize wie Sonderangebote, Rabatte u.ä. ebenso wie die noch viel wesentlicheren nicht-monetäre Anreize, wie beispielsweise:
“Liebe Frau MUSTERMANN, Ihre Lieblingsmarke MUSTERJEANS wurde heute geliefert. Kommen Sie vorbei: Heute exklusiv für Sie minus 10%.”
Ihre Muster-Boutique
Sprechen Sie Ihre Kunden mit Namen an. Die Königsdisziplin im Marketing lässt sich mittels einer klassischen Serienbrieffunktion (integriert in unsere WebApp) umsetzen.
“Exklusiv für unsere VIP-Kunden gibt es diese Woche bei Besuch einer unserer Filialen ein VIP-Package gratis! Besuchen Sie uns!”
Geben Sie den SMS-Newsletter-Lesern besondere Privilegien – neben (monetären) Vergünstigungen beispielsweise auch zusätzlichen, relevanten Content, VIP-Status bei Firmen-Events o.ä.
“Als Ihr persönlicher Kundenbetreuer bin ich immer für Sie da. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir gerne, wenn Sie meine Hilfe brauchen.“
Geben Sie Ihren Kunden das Gefühl gut beraten und betreut zu sein, indem dem Kunden ein persönlicher Kundenbetreuer zur Seite gestellt wird, der mobil mit ihm Kontakt hält – wie ein guter Freund direkt über SMS/Messenger.
“Liebe Frau MUSTERMANN, wir wünsche Ihnen ALLES GUTE zum Geburtstag! Unser Geschenk für Sie: minus 20% bei Ihrem nächsten Einkauf. Gutschein-Code: 1234 – hier einlösen: LINK”
Stellen Sie Geburtstagsglückwünsche per SMS über websms automatisiert und trotzdem persönlich ein.
Über unsere WebApp können Sie Glückwunsch-SMS über Platzhalter verstärkt personalisieren.
“Sie erhalten als einer der ersten Zugang zu XYZ, weil Sie einer unserer treuesten Kunden sind. Hier anmelden: LINK”
Wenn Sie Neuerungen auf den Markt bringen, geben Sie Ihren Lesern vor allen anderen die Chance, diese zu testen oder mitzugestalten (z.B. per SMS-Voting).
“Sie haben morgen einen Termin um 10 Uhr bei unserem Masseur MUSTERMANN. Wir freuen uns auf Sie!”
Erinnerung Sie Ihre Kunden an vereinbarte Termine, um Leerzeiten zu vermeiden, aber auch an wesentliche Fristen wie Autoservice, Vorsorgeuntersuchungen u.v.m.
Weitere Text-Optimierungs-Beispiele finden Sie in unserem Blog 6 goldene Regeln für mobile Nachrichten.
Mit einer SMS erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau dort, wo diese sofort reagierten kann – am Mobiltelefon. Nutzen Sie diese Tatsache und setzen Sie einen verständlichen „Call to Action“ in Ihre SMS Werbebotschaft. In dieser Handlungsanweisung muss dem Kunden knapp und klar kommuniziert werden, was JETZT zu tun ist. Bei Mobile Marketing Kampagnen sollten hier das Keyword und die Rufnummer im Fokus stehen, beispielsweise „Sende eine SMS mit WIN an die 35555 und gewinne!“.
Da Ihre SMS den Kunden unmittelbar erreicht und ihn bei allem, was er gerade tut, unterbricht, ist es wesentlich, dass die Nachricht für diesen Kunden zu diesem Zeitpunkt einen hohen Wert hat.
Marketing-Experten, die diesen Effekt verstanden haben, werden beispielsweise für ein Event am Freitagabend keine Promotion-SMS vor Donnerstagabend versenden.
Für Marketingkampagnen oder Kundenserviceaktivitäten bietet es sich an einen alphanumerischer Absender zu nutzen. So erkennen Ihre Kunden auf den ersten Blick den Absender der Nachricht und ein Branding-Effekt tritt ein.
Kostenlos und unverbindlich testen
Jetzt anmelden und websms in vollem Umfang (einschließlich aller Produkte und Zusatzoptionen) 14 Tage testen.
Empfehlungen – insbesondere die von vertrauten, glaubwürdigen Personen – tragen heutzutage entscheidend zur Kaufentscheidung bei. Für Werbetreibende gibt es Tipps und Tricks, wie Empfehlungen effektiv forciert werden können:
Veranstalten Sie dazu ein Brainstorming mit Mitarbeitern und (wenn möglich) einigen Kunden. Sie werden erstaunt sein, welche Besonderheiten die unterschiedlichen Charaktere an Ihrem Produkt oder Ihrer Leistung schätzen. Fassen Sie anschließend die unverwechselbare Einzigartigkeit Ihrer Leistung verständlich zusammen und lassen Sie Ihre Mitarbeiter teilhaben an dieser Erfolgsgeschichte.
Beantworten Sie jede Anfrage sofort. Prüfen Sie vor der Antwort, welches Kommunikationsinstrument in diesem Fall das optimale ist – oft ist ein Telefonat oder eine SMS geeigneter als eine Reaktion per E-Mail.
Sie zeigen damit, dass Sie von Ihrer Arbeit überzeugt sind. Das vermittelt Selbstbewusstsein und Verständnis für die eigene Qualität – Kunden, die aktiv darauf angesprochen werden, eine Leistung weiterzuempfehlen, tun dies in den meisten Fällen auch. Aber bitten Sie dezent, zurückhaltend, auf keinen Fall aufdringlich! Einige Beispiele für aktiv dezentes Empfehlungsmarkting:
Zeigen Sie Mitarbeitern, Kunden und Kooperationspartnern immer wieder, wie wichtig sie Ihnen sind. Beispielsweise:
Seien Sie empfehlenswert und bitten Sie Kunden, Mitarbeiter und Partner darum, dies weiter zu kommunizieren!
Für Nachtclubs, Bars und Discotheken bietet SMS Marketing eine große Chance. Neben aktuellen Events und Informationen zu bestimmten Veranstaltungen können sogenannte „Fastpasses“ per SMS verschickt werden. Abonnenten der SMS Services verlieren nun keine Zeit mehr beim Stehen in der Warteschlange. Wird ein Fastpass vorgezeigt, können Kunden direkt das Lokal betreten.
Für Restaurants sind die Möglichkeiten der Promotion via SMS sehr vielseitig. Egal, ob Mittagsangebote, Happy Hour Specials oder Informationen über das angebotene Lieferservice kommuniziert werden sollen, mit einer SMS können Sie Ihre Zielgruppe punktgenau und ohne großen Aufwand informieren. Steigern Sie Ihre Auslastung mit wenigen Klicks und punkten Sie in Zukunft durch mehr Kundennähe.
Insbesondere Online-Reservierungen mit SMS-Bestätigung können einfach mittels websms Opt-in oder Einbindung der API in eine Reservierungs-Software durchgeführt werden.
Außerdem sind mobile Gewinnspiele zur Sammlung von Kundendaten – speziell Handynummern – sehr beliebt. Zum Beispiel im Wartebereich vor Clubs könnte ein Plakat kommunizieren „Sende eine SMS an die 35555 mit VIP und gewinne einen VIP Eintritt mit Willkommens-Cocktail.“ Die Nummern können anschließend wieder für Event-Einladungen und andere Marketing Zwecke genutzt werden. Oder Restaurants bieten auf Tischstehern an, täglich die Menü-Info via SMS zu senden.
Gerade im stationären Handel ist der Einsatz mobiler Werbung essentiell. Neben den bereits genannten Gründen vor allem weil
Erfahren Sie mehr im Blog
Erfolgreicher SMS- und WhatsApp Einsatz im Einzelhandel.
Lesen Sie speziell zu diesem Thema unser kostenloses Whitepaper
8 Erfolgsgeheimnisse für effiziente mobile Lösungen im Handel und lassen Sie sich inspirieren!
Non-Profit-Organisation verfügen meist über ein begrenztes Budget. In diesen Fällen ist es besonders wichtig Streuverluste zu vermeiden und die Zielgruppe auf einem kreativen und innovativen Weg anzusprechen. Bei einer SMS Marketing Kampagne kann die Zielgruppe genau definiert und abgegrenzt werden. Steuverluste lassen sich somit fast zu 100 Prozent vermeiden. Somit stellt die SMS ein optimales Kommunikationsmittel für Non-Profit-Organisation dar.
Durch personalisierte Massen-SMS sind Aufrufe zur finanziellen Unterstützung besonders wirkungsvoll. Bei größeren Events empfehlen sich Mobile Marketing Aktionen zur Sammlung von Mobilfunknummern für anschließende Massen-Aussendungen (beispielsweise SMS Gewinnspiele oder SMS Votings).
Vereinsmitglieder, Sponsoren, aber auch die Presse werden über wesentliche Neuigkeiten der Organisation via SMS informiert. Über ein vorgefertigtes Opt-in Formular, das mit nur wenigen Klicks auf jeder Website integriert werden kann, können sich die unterschiedlichen Interessensgruppen zu dem jeweiligen Informationsservice anmelden.
Wenn Sie über ein Projekte informieren, empfiehlt sich außerdem ein Live-Ticker, über den Sie Interessenten live und vor Ort informieren.
Die Rainer Kraftfahrzeughandels AG ist ein Musterbeispiel dafür, wie websms Tools (WebApp, E-Mail/Outlook, Gateway) bereichsübergreifend eingesetzt und die Funktionalitäten effizient zu Kundenbindungszwecken genutzt werden.
Die Geschäftsführung der Rainer KFZ Handels AG verrät uns: „Wir verwenden die websms Lösungen in fast allen Abteilungen. Sei es um den Kunden über seinen neuen Werkstatttermin zu informieren oder ihm zum Geburtstag zu gratulieren. Es ist die perfekte Lösung um den Kunden einfach, schnell und zuverlässig zu erreichen.“
Die einfache Handhabung von websms kombiniert mit „alltagsrelevanten“ Funktionalitäten wie beispielsweise der Speicherung von SMS-Vorlagen, machen websms für die Rainer Fahrzeughandels AG zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihrer Unternehmenskommunikation. „Diese Funktionen machen eine effiziente Vorplanung erst möglich“.
Der Erfolg gibt ihnen recht!
Bus- oder Flugreiseveranstalter sowie die Hotellerie selbst senden Massen-SMS mit Last-Minute Angeboten an Interessenten aus, um die Auslastungen von Flügen sowie Hotels optimal zu nutzen.
Desweiteren werden Buchungsbestätigungen, Informationen zu Stornierungen, Updates zu gebuchten Reisen, aber auch SMS mit den Daten eines Ansprechpartners vor Ort bei Problemen von Reisebüros und Hotels verstärkt mobil verschickt.
‚Ich möchte Ihnen eine schöne Reise wünschen‘ – so beginnt die SMS, die unsere Kunden zwei Tage vor Beginn ihres Urlaubs erhalten. Darin finden sich u.a. die Kontaktdaten unserer Reiseberater. So haben die Kunden deren Durchwahl und E-Mail-Adresse gleich da, wo sie hingehören: auf ihrem Mobiltelefon. Gibt es unterwegs Probleme, stehen wir jederzeit helfend zur Seite.
Die Zukunft der Reisebüros liegt klar in der individuellen Betreuung ihrer Kunden. Das Reisebüro Oberfell ist einer der Pioniere in diesem Bereich und setzt die SMS – als das persönlichste Kommunikationsmedium – bereits mit bemerkenswertem Erfolg ein.
„SMS funktioniert einfach.“ Ein klares Statement des erfolgreichen Reisevermittlers Reisebüro Oberfell. „Es ist keine Software-Installation auf Kundenseite notwendig (gegenüber einschlägigen Messaging-Diensten). Gegenüber E-Mail erfährt die SMS einen deutlich höheren Nutzungsgrad und mehr Beachtung durch die Kunden.“ Weitere Investitionen in den mobilen Bereich sind schon in Vorbereitung: „In Zukunft werden wir im Vorfeld einer Buchung Reiseangebote in Form eines Links auf eine responsive Website per SMS verschicken. Geplant ist außerdem die Zustellung von Reiseunterlagen und anderen Dokumenten mit Kurznachrichten.“
Mehr über Reisebüro Oberfell
Die Frage nach Erfolgskennzahlen wuchs mit dem mobilen Boom der letzten Jahre. Marketingverantwortliche müssen über solche Daten verfügen, um die durchgeführte Aktion argumentieren und validieren sowie Zukunftspotenzial erkennen zu können. Zur Analyse von mobilen Kampagnen sollte ein Mix aus Basisinformationen (Summe versandter Nachrichten, Öffnungsrate, etc.) und folgenden drei SMS Marketing Kennzahlen herangezogen werden:
Viele Marketingverantwortliche sind sehr stark auf die Öffnungsrate der SMS fokussiert. Diese Kennzahl stellt jedoch nur die halbe Wahrheit dar, denn SMS haben nun einmal, im Vergleich zu E-Mails, eine sehr hohe Öffnungsrate. Viel wichtiger sollte die Klickrate auf weiterführende Links sein. Diese Kennzahl zeigt nämlich mit der Qualität Ihres Call to Actions.
Mit dem websms URL Shortener werden die Klicks auf den Link in Ihren SMS-Nachrichten mitgezählt.
Analysieren Sie Ihre Kampagnen und erstellen Sie eine Liste an „Top Kampagnen“. Auf diese Weise können Sie ableiten, welche Ansprache/Inhalte usw. Ihre Empfänger schätzen und welche weniger. Arbeiten Sie anschließend weiter in die bevorzugte Richtung – eventuell müssen Sie Ihre Kunden zu diesem Zweck in verschiedene Kunden-Segmente (je nach Präferenz) unterteilen.
Stellen Sie die Anzahl der retournierten SMS in Verhältnis zur gesamten Empfängerzahl und schon können Sie erkennen, wie hoch das Interesse Ihrer Kunden an Ihrem Angebot ist. Allerdings nur, wenn Sie einen Call-to-Action in die Nachricht eingebaut haben, der eine Antwort-SMS fordert.
In diesem Fall: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Aussendung mit einer antwortfähigen Absendernummer durchführen, sodass die Kunden auf Wunsch weitere Informationen anfordern bzw. mit Ihnen in Kontakt treten können.