Monitoring- und Überwachungssysteme, aber auch Einsatzkräfte, wie Feuerwehr oder Rettung, bedürfen eines unmittelbaren und zuverlässigen Alarmierungskanals, um rasch reagieren zu können.
E-Mails haben zu lange Reaktionszeiten, Anrufe sind zu zeitintensiv, reine Push- oder WhatsApp-Nachrichten zu unzuverlässig (mobile Datenverbindung). Das SMS als primärer Alarmierungskanal ist und bleibt die schnellste und zuverlässigste Lösung.
Von Server-Monitoring über Bankomat-Überwachung und Alarmierung von Einsatzkräften (Feuerwehr, Rettung) bis hin zu Videoüberwachungssystemen: Die websms Schnittstelle ist bereits in unterschiedlichste Monitoring-Systeme effektiv eingebunden.
Zusätzlich setzt websms auf Wunsch mittlerweile auch Sprach-Nachrichten und Push-Notifications zu Alarmierungszwecken ein. In größeren Unternehmen finden diese unter anderem auch zur Alarmierung von Mitarbeitern bei Störungen oder Viruswarnungen Anwendung.
Jetzt anmelden und websms in vollem Umfang (einschließlich aller Produkte und Zusatzoptionen) 14 Tage testen.
websms verwendet Cookies zur besseren Bedienbarkeit. Mit der weitern Nutzung von websms stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.